Danu

Danu, Danann oder Danand

Danu ist eine der mysteriöseren Gestalten der irischen Überlieferung. Obwohl es so scheint, dass ihr Name maßgebend der Name der Tuatha De Danann ist gibt es aus den Überlieferungen so gut wie keine näheren Informationen über sie.

Wenn es Information zu ihr gibt, dann können sich diese wiedersprechen. 

Danu

Die genaue Herkunft von Danu ist unbekannt. Sie wird öfter als die Mutter der Götter dargestellt wenn als Übersetzung von Tuatha De Dannan die Leute der Göttin Danu herangezogen wird, dann macht dies natürlich sinn. In neuren Zeiten ist man dazu übergegangen Tuatha De Dannan als Stamm der Danu zu übersetzten, was nochmal eine andere Qualität in die Bezeichnung bringt. Sie wäre dann zwar Teil des Stammes und ein wichtiger Teil, jedoch nicht "die Quelle" alles Stammesmitglieder. Das Danu die Mütter aller Götter der Tuatha De Dannan gibt auch die Geneologie der einzelenen Götter nicht her. 

In Irland gibt es in Kerry zwei Berge welche als die Brüste der Danu bezeichnet werden. 

Familie

In enigen Überlieferungen wird Danu als eine der Schwestern Badb, Macha und der Morrigan bezeichnet, als eine der Töchter von Ernmas und Delbeath.

In einer anderen Überlieferung ist sie die Stiefmutter der drei Schwestern.

Ein anderes Mal ist sie die Mutter von Dealbeaths drei Söhnen. 

Zauberin

In der ersten Schlacht bei Maige Tuired sieht man Danu zusammen mit anderen Göttinen in die Schlacht ziehen darunter auch Badb, Macha und die Morrigan. Sie verwendet dabei sowohl Zauberei wie auch Hexerei um den Sieg der Tuatha De mit herbeizuführen. Es ist aus der Beschreibung der Schlacht nicht ganz ersichtlich ob die Göttinnen mit Magie helfen oder auch direkt körperlich in der Schlacht helfen oder beides. 

Sie wird in diesem Text sowohl als Zauberin wie auch als Druidin dargestellt. 

Göttin

Eine Überlieferung direkt zu Danu ist bisher nicht übersetzt worden. In den irischen Archiven gibt es jedoch noch viele Texte welche noch nicht aus dem alt und mittel Irischen übersetzt worden sind. Vielelicht wird es in zukunft einen etxt geben welcher uns mehr zur Danu als Göttin erzählt.

Viele moderne Paganen sehen in Danu eine Mutter- und Landgöttin. Manche sehen in ihr auch eine Form der griechischen Gaia, wobei dies sehr problematisch ist. Die Eigenschaften einer Göttin aus einem komplett anderen Pantheon auf eine Göttin eines anderen Pantheon zu übertragen wobei über diese Göttin selbst wenig bekannt ist, mag mehr über den Praktizierenden als über die Göttin selbst aussagen. 

Anu

Es gibt Tendenzen Anu und Danu als eine Gottheit anzusehen, jedoch ist aus den Überlieferungen eher abzuleiten, dass dies zwei verschiedene Personen sind.

Eindeutig ist dies jedoch nicht daher werden sich Personen finden die die eine wie auch die andere Ansicht vertreten. 

Tuatha de Danann

Tuatha De Dannan, die vom Stamme der Danu, bezeichnet eine bestimmte Gruppe irischer Götter. Diese Gruppe wird durch andere irische Götter ergänzt welche nicht primär deine Möglichkeien Tuatha De zuzuordnen sind. Die genaue geographische Herkunft der Tuatha De Dannan bleibt unbekannt und daher eine Verbindung zur Donau in Danu eine Möglichkeit die jedoch auch immer wieder in Frage gestellt wird, besonders in Hinblick darauf, dass die Vorfahren der Tuatha De vin Irland aus in den Norden und nicht in den westen gegangen sind. Neuere Übersetzer schreiben auch die Bezeichnung Tuatha De Danann den Mönchen zu welche die Texte niedergeschrieben haben, da zu dieser Zeit es nicht unüblich gewesen ist Christen als Tuatha De zu bezeichnen, die vom (göttlichen) Stamme. Es gibt Stimmen die sagen, dass die Mönche die Bezeichnung Danann an das Tuatha De angefügt haben um diese vom göttlichen Volk zu unterscheiden. Die Rolle und Bedeutung welche Danu im Patheon der Tuatha De hatte ist weiter unklar und wird sicherlich heute, wegen der wenigen Quellen in denen sie genannt wird, nicht mehr zu lösen sein. 

Danu

Namen und ihre Bedeutungen

Die Göttin Danu wird in der alt irischen Sprache als Dannan oder Danand bezeichnet.

Es gibt Wissenschaftler die leiten ihren Namen vom Namen der Donau (Donube) her.

Wer gerne mehr erfahren möchte sollte sich das Buch von Morgan Daimler:Gods and Godesses of Irland durchlesen. Im Buch gibt es jeweils kurze Erklärungen zu den einzelenen Gottheiten.   Das Buch gibt es aktuell nur in englischer Sprache

 

Man kann auch bei CELT The Corpus of Electronic Texts der Universität von Corc UCC die frei verfügbaren Versionen verschiedener Überlieferungen nachschlagen und nachlesen. Dazu gehört auch der Text zur zweiten Schlacht von Maige Tuired, den es in verschiedenen Übersetzungen von Elisabeth Gray und Whitley Stokes gibt.                                        Die Webseite und die Texte sind in englischer Sprache

Lora O'Brien und Jon O'Sullivan von der Irischen Pagan Schule hat mehrere gute Videos zu den Danu veröffentlicht. Die Videos sind in englischer Sprache. 

Zudem gibt es verschiedene freie und zu bezahlende Kurse welche man bei der Irischen Pagan Schule nehmen kann, diese sind auch auf englisch.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.