Lugh-Der mannigfaltig begabte Gott

Lugh- Einen Schwur zu nehmen

In der irischen Überlieferung wird Lugh als der Gott mit den vielen Fähigkeiten bezeichnet. Eine Übersetzung seines Namens aus dem Irishen könnte "einen Schwur nehmen" bedeuten. Es gibt viele mögliche Bedeutungen für seinen Namen unter anderem wird Licht als eine mögliche weitere Übersetzung angenommen. Diese Frage wird aktuell noch weiter diskutiert, jedoch wir die Übersetzung in einen Schwur zu nehmen mehrheitlich akzeptiert. 

Lugh gehört zu den Tuatha De Danann. Er ist der Sohn von Cian, einem Sohn des Dian Cecht, und der Tochter des Formoraners Balor Eithne. Es gibt, wie bei fast allen irischen Gottheiten, unterschiedliche Erzählungen zu seinen Eltern, aber dass Cian und Eithne seine Eltern sind ist die bekannteste und ist Teil der Überlieferung Cath Maige Tuired. Balor ist bekannt dafür, dass er ein Auge bestitzt welches, wenn er es öffnet, alles töten das er sieht. Balor war geweissagt worden, dass sein Enkel ihn töten würde, daher sperrte er seine Tochter Eithne in einen Turm auf einen einsamen Insel ein. Cian wiederum schlich sich in den Turm um mit Eithne zusammen zu sein. Nachdem Eithne Lugh geboren hatte, in einigen Geschichten hat Lugh zwei weitere Brüder, entdeckt Balor sie wirft sie in das Meer wo sie entweder ertrinken oder zu Robben werden. Einzig Lugh wird von Manannan Mac Lir gerettet. In einigen Versionen der Geschichte ist er Birog welcher Lugh rettet. Der weitere Vorgang ist unklar da Lugh entweder der Ziehsohn von Manannan Mac Lir oder der Fir-Bolog Frau Tailtiu.

Lugh tritt voll und ganz im der Cath Maige Tuired in Erscheinung. Er erweisst sich des Einlasses zu den Kämpfern der Tuatha De Danann würdig und trifft vor der Schlacht mit den Fomorians mit ihnen zusammen. Hier wird dann entschieden, dass für den Verlauf der Schlacht, Lugh zum König gewählt wird. 

Eine der bekanntesten Geschichten und welche viel Aufschluss über den Charakter von Lugh gibt und seiner Vorstellung von gerechtigkeit ist Oidhead Chloinne Tuireann. Die Söhne von Tuireann treffen im Laufe der GEschichte auf Cian Lughs Vater und töten diesen. Lugh fordert nun von den Tuatha De ein urteil über die Mörder. Diese geben den Mord nicht direkt zu, sind jedoch bereit die Strafe für diese Tat zu bezahlen. Lugh führt sie insoweit hinter dass Licht, dass er ihnen gegenüber nicht die Schwierigkeiten der Aufgaben erklärt sondern diese leicht erscheinen lässt. Erst nach deren Zustimmung den Preis zu zahlen wird ihnen offenbart wie schwierig die Aufgabe wirklich sein wird. Selbst als sie diese die Aufgaben schwerverwundet vollbringen verweigert Lugh ihnen die Heilung und sorgt damit dafür das  alle drei Brüder sterben. Aus Kummer stirbt auch der Vater Tuireann und alle werden zusammen begraben. 

Lugh besitzt eine der vier Schätze der Tuatha De Danann den Spear, mit dem in keiner Schlacht verlieren kann. Die Auffassung zum Speer geht soweit, dass von einem leichten Speer ( Wurfspiess) ausgegangen wird, welcher geworfen werden kann und keinem schweren Speer.

 

 

Lugh

Lugh übernimmt in einer der wichtigsten Geschichten der Cath Maige Tuired eine der Hauptrollen und wird darin sogar zum König der Tuatha De Danann gekrönt. Dabei spielt seine Abstammung genauso eine große Rolle wie die Fähigkeiten welche er demonstriert. 

Sohn

Er ist der Sohn von Cain einem Krieger der Tuatha De Dannan und Eithne einer Fomorian. Seine Geburt hat er vor allem auch magischen Umständen zu verdanken. Eithne wurde von ihrem Vater Balor auf einer einsamen Insel in einen Turm gesperrt, da Balor vorausgesagt wurde, dass sein Enkel ihn töten wurde. Cian wiederum bekommt magische Hilfe von entweder Manannan oder der Druidin Birog um auf die Indel unerkannt zu gelangen und dort dann eithne zu treffen. Im Gegenzug erhalten entweder Birog oder Manannan eine magische Kuh welche eigentlich Balor gehört.

 

Lugh hat durch seine väterliche und mütterliche Abstammung, ähnlich wie Bres, Vorfahren bei der Tuatha De als auch bei den Fomorians. Seine Ziehmutter Tailtui wiederrum ist eine Fir-Bolog mit denen die Tuatha De in der Cath Maige Tuired Cunga der ersten Schlacht darum gekämpft hatten sich in Irland ansiedeln zu können. Lugh vereint daher wichtige Einflüsse in Irland in sich zusammen.

Enkel

Mütterlicherseits ist Lugh ein fomorian. Sein Großvater Balor ist ein gefährlicher Kämpfer der Fomorians und kann, wenn er sein Auge öffnet, jeden den er anschaut damit töten. In der Cath Maige Tuired, der Schlacht zwischen den Tuatha De Dannan und Fomorians, treffen Balor und Lugh aufeinander. Lugh kann seinen Großvater töten und ebnet damit auch den Weg zum Sieg der Tuatha De Dannan. 

 

Väterlicherseits ist er der Enkel des großen Heilers der Tuatha De Dian Cecht. Die Geschwister seines Vaters sind fast alle Heiler und auch Lugh besitzt heilerische Fähigkeiten, welche aber selten in den Vordergrund treten. 

Seine Großonkel sind durch Dian Cecht Goibhniu, Crede und Luchte die drei Götter der Fertigkeiten.

 

 

Krieger

Nachdem sich die Tuatha De Danann entscheiden hatten sich gegen Bres erfolgreich aufzulehnen und dieser zu seiner Familie bei den Fomorians geflohen ist um sich deren Hilfe bei der Rückeroberung seines Königtums zu holen, erscheint Lugh. Genau wie Bres ist auch Lugh zum Teil Tuatha De und zum Teil Fomorian. während Lughs Vater Tuatha De ist, ist es bei Bres die Mutter.

Lugh kommt zur großen Halle und bittet um Einlass. Damit ihm dieser gewährt werden kann muss Lugh am eingang beweisen, dass ihm diese Ehre zusteht. Er führt verschiedene Fähigkeiten an, jedoch wird ihm jedesmal mitgeteilt, dass sich bereits jemand mit diesen Fähigkeiten ind er Halle befindet und der Zugang wird ihm weiter verweigert. Darauf fragt er, ob es den einen Krieger gäbe der alle Fähigkeiten besitzen würde und daraufhin muss der Wächter zugeben, dass nein, dies nicht der Fall wäre und Lugh erhält Zugang zu der Halle. Lugh gilt insgesamt als ein tapferer und fähiger Krieger, was er auch in den vrschiedenen Schlachten unter Beweis stellt. 

König

Nachdem Nuada in der ersten Schlacht von Maige Tuired seine Hand verliert muss er als König abtreten und Bres wird der neue König. Es stellt sich heraus das Bres ein schlechter König ist und es kommt zur Krieg mit den Fomorians. Nuada bekommt seine Hand von Miach wieder hergestellt und wird wieder König der Tuatha De Danann gibt diese Position jedoch noch vor der Schlacht an Lugh ab. Nuada fällt in der Schlacht und Lugh wird für 40 Jahre König. 

Er wird oft als der ideale König angesehen und in den Texten dargestellt. Seine mannigfaltigen Fähigkeiten lassen ihn gegenüber Nuada hervorstechen und die christlichen Mönche haben ihn sicherlich mit König David verglichen und ihn daher besonders hervorgehoben.

 Einige irische Familien leiten ihre Herkunft von Lugh ab.

 

 

 

Lugh

Lugh tritt in den Überlieferungen in verschiedenen Geschichten auf und diese zeigen verschieden Facetten dieses Gottes

Ehemann

Aus den Überlieferungen ist bekannt, dass Lugh verheiratet ist.

Bua, Nas, Echtach und Englic maybe Buach are known to be his wifes. 

Es ist überliefert, dass eine seiner Ehefrauen ihn mit Cermeit, einem der Söhne Dagdas, betrogen hatte. Lugh töten ihn darauf. Cermait wird durch seinen Vater wird ins Leben zurückgebracht, trotzdem sind es Cermaits drei Söhne welche Lugh viele Jahre später aus Rache töten. 

 

Ziehsohn

Je nachdem welcher Überlieferung man folgt, ist Lugh entweder der Zeihsohn von Manannan oder von Tailtui. Folgt man der Lebor Gabala Erenn dann hatte Lugh verschiedene Ziehväter. Gemeinhin wird jedoch angenommen, dass Lugh von Tailtui aufgezogen wurde, was sich auch darin zeigen kann, dass Lughnasad, was zu Anfang August gefeiert wird, zu ehren von Tailtui von Lugh ins Leben gerufen worden ist. Es ist ein efst das durch verschiedene Spiele geprägt ist und sich mindestens üebr eine Woche gezogen hat. Zu diesem Zeitpunkt ist Tailtui bereits verstorben. Es wird angenommen, dass sie eien Erdgöttin der Firbolog gewesen ist. 

Gott

Neben der Morrigan ist Lugh einer der bekanntesten Götter des irischen Pantheons.

Im Gegensatz zu anderen Göttern der Tuatha De ist das Erscheinungsbild von ihm klarer. Er wird als gutaussehend bis zum perfekten Aussehen beschrieben. Weiter soll er helle gelbe Haare und iene helle Haut gehabt haben. Er wird als großgewachsen und gutgebaut beschrieben und verkörpert damit sicherlich den jungen König der gekommen ist den alten König abzulösen. Seine mannigfaltigen Fähigkeiten überschatten die der anderen, bis auf villeicht die vom Dagda. 

Gleichzeitig gibt es große unterschiede zwischen den Götter Lugh und dem Dagda. 

Lugh wird viel mit dem Begriff Gerechtigkeit in Verbindung gebracht und er stellt die Verbindung in verschiedenen Geschichten unter Beweis, jedoch ist es auch eine bedingungslose  und gnadenlose Gerechtigkeit. Dies ist im kompromisslosen Umgang Lughs mit den Männern die seinen Vater töten zu erkennen. 

Cu Chulainn

Die Geburt von Setanta besser bekannt als Cu Chulainn ist verworren und wundersam zu gleich und um sie genau zu verstehen, sollte man sich diesen Abschnitt im Tain Bo Cuiligne selbst durchlesen. Durch verschiedene Umstände ist davon auszugehen, dass Lugh der eigentliche Vater von Cu Chulainn gewesen, was er selbst auch für sich im Laufe der Geschichte beansprucht. In einer schwierigen Situation während der Auseinandersetzungen zwischen den verfeindeten Parteien im Tain ist Cu Chulainn schwer verletzt und erschöpft. Lugh kommt zu Cu Chulainn und hilft ihm dabei wieder Kraft zu gewinnen, indem er ihn beginnt zu heilen und ihn ermöglicht sich auszuruhen. Es ist Lugh selbst der für die dann kommenden Tage die angreifenden Feinde in Schacht hällt.

Lugh

Namen und ihre Bedeutungen

Lamfahda (langer Arm), Ildach (mannigfaltig begabte) und Samildanach (viele verbundene Fähigkeiten) sind einige seiner Namen und geben uns bereits Auskunft über Lugh selbst. Es wird auch Mac Cein Sohn von Cian genannt oder nach seiner Mutter Mac Ethlenn

Wer gerne mehr erfahren möchte sollte sich das Buch von Morgan Daimler: Lugh- Meetingthe many-skilled God durchlesen. Ein kurzes Buch, leider gibt es nicht viele Bücher welche sich explizit mit Lugh beschäftigen.  Das Buch gibt es aktuell nur in englischer Sprache

 

Man kann auch bei CELT The Corpus of Electronic Texts der Universität von Corc UCC die frei verfügbaren Versionen verschiedener Überlieferungen nachschlagen und nachlesen. Dazu gehört auch der Text zur zweiten Schlacht von Maige Tuired, den es in verschiedenen Übersetzungen von Elisabeth Gray und Whitley Stokes gibt.                                        Die Webseite und die Texte sind in englischer Sprache

Jon O'Sullivan von der Irischen Pagan Schule hat mehrere gute Videos zu dem Lugh und sein Verhältniss zu anderen Gottheiten veröffentlicht. Die Videos sind in englischer Sprache. 

Zudem gibt es verschiedene freie und zu bezahlende Kurse welche man bei der Irischen Pagan Schule nehmen kann, diese sind auch auf englisch.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.